Liebe Nachbarn,
Erneut steht ChatControl auf der Tagesordnung in Brüssel, ein Gesetzesentwurf mit unvorstellbaren Folgen.
Bitte senden Sie eine E-Mail an Ihre Abgeordneten im Europäischen Parlament, um sie davon zu überzeugen, dass sie unbedingt dagegen stimmen müssen. Im Interesse aller, jedes Deutschen, jedes Europäers.
https://fightchatcontrol.eu/Click to open/close
Liebe Nachbarn,
Erneut steht ChatControl auf der Tagesordnung in Brüssel, ein Gesetzesentwurf mit unvorstellbaren Folgen.
Ja, auch für Sie, . Und Ihre Familie, Freunde, Bekannten, Kollegen und alle, mit denen Sie digital kommunizieren. All diese Kommunikation wird von KI gescannt werden. Alles, noch bevor es verschlüsselt wird.
Wenn die KI etwas als Kinderpornografie einstuft, meldet sie dies automatisch an Europol, das dann die nationale Polizei einschaltet.
Die Hersteller und Verkäufer dieser KI möchten unbedingt, dass ihre Software von einem Kunden mit etwa 450 Millionen Menschen gekauft und genutzt wird. Und sie verkaufen sie unseren Politikern als Mittel zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch.
Das ist Unsinn, und jeder, der sich ein wenig mit diesem Thema auskennt, kann Ihnen das bestätigen. Aber es sind die Politiker in Brüssel, die entscheiden müssen, ob dies gut für Europa ist (oder für sie selbst).
Deutschland hat sich immer für Vertraulichkeit und Datenschutz eingesetzt, scheint nun aber zu erwägen, dem zuzustimmen, was im September in Brüssel auf dem Tisch liegt.
Es kann doch nicht sein, dass Deutschland plötzlich als Sperrminorität wegfällt und ab Oktober kein Europäer mehr vertraulich kommunizieren kann? Wir wollen doch nicht, dass unsere Handys zu den Telescreens aus „1984” werden? Wir wollen doch nicht, dass eine europäische Stasi gegründet wird?
Bitte senden Sie eine E-Mail an Ihre Abgeordneten im Europäischen Parlament, um sie davon zu überzeugen, dass sie unbedingt dagegen stimmen müssen. Im Interesse aller, jedes Deutschen, jedes Europäers.
https://fightchatcontrol.eu/
Vielen Dank im Namen von 450 Millionen Europäern.
#
ChatControl #
Datenschutz #
EU #
Europa